SCHLOSS HARBURG
Herrichtung des historischen Schlosskellers als archäologisches Museum
Herrichtung des historischen Schlosskellers als archäologisches Museum

ORT
JAHRTEAM
Hamburg-Harburg
2014-2018Agneta Skalawski, Joachim Wegener
Für den Betrachter gibt das Gebäude auf der Schlossinsel im Binnenhafen von Harburg seine bedeutsame Geschichte nicht gleich zu erkennen, denn es präsentiert sich heute als mehrgeschossiger Wohnungsbau.
Doch betritt man das Kellergeschoss des Hauses, lassen Gewölbe mit Spitzbogen und Joche in meterdicken Außenmauern erahnen, dass die Bausubstanz von bedeutendem historischem Wert ist.
Es handelt sich um das Harburger Schloss aus dem Jahr 1417, das als Keimzelle von Harburg und ältestes Gebäude der Hanse- stadt Hamburg anzusehen ist.
Für den südwestlichen Schlosskeller wurde eine Konzeption für die Herrichtung zur Museumsnutzung erstellt, um die Zeugnisse dieses Ortes für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
